Die Anreise nach Dänemark mit der Fähre: Entspannt übers Wasser und optimal geplant
Dänemark lockt mit seinen langen Küstenlinien, charmanten Städten und hyggeligen Landschaften. Viele Wege führen ins Land der Wikinger – aber kaum einer ist so entspannt und angenehm wie die Anreise mit der Fähre. Hier erwartet dich eine entschleunigte Anreise, bei der schon der Weg zum Ziel wird. Damit du deine Fährüberfahrt möglichst stressfrei und günstig genießen kannst, zeige ich dir, wie du die Routen über die Ostsee wählst, worauf du bei der Buchung achten solltest und wie du deine Reise optimal planen kannst.
Verschiedene Fährverbindungen nach Dänemark: Welche Route passt zu dir?
Ganz gleich, aus welchem Teil Deutschlands du aufbrichst – es gibt zahlreiche Fährverbindungen nach Dänemark, die sich wunderbar auf deine Reiseroute abstimmen lassen. Die Klassiker und beliebtesten Strecken sind die Scandlines-Verbindungen Rostock–Gedser und Puttgarden–Rødby, die jeweils zahlreiche Überfahrten täglich anbieten. Gerade die Puttgarden–Rødby-Route ist bekannt für ihre kurzen Wartezeiten und die schnelle Fahrtzeit (nur ca. 45 Minuten auf See!). Wer von weiter westlich startet, kann auch ab Fehmarn die Fähre nehmen oder ab Sassnitz (Rügen) nach Bornholm fahren – perfekt für Inselentdecker!
Eine clevere Alternative ist die Überfahrt von Lübeck-Travemünde nach Trelleborg in Schweden mit weiterführender Fahrt über die imposante Öresundbrücke nach Kopenhagen. Das lohnt sich besonders, wenn du den Süden Schwedens gleich mit auf deine Rundreise nehmen möchtest.
Frühbucher, Nebenzeiten und dynamische Preise: So planst du clever
Beim Buchen der Fährüberfahrt gilt: Flexibilität zahlt sich aus! Die Preise für Fährtickets sind dynamisch und schwanken je nach Saison, Nachfrage und Tageszeit. Frühbucher profitieren meistens von attraktiven Tarifen, vor allem wenn du auf teuere Last-Minute-Angebote während der Hauptreisezeiten verzichten möchtest. Fahre, wenn möglich, außerhalb der Wochenenden und Ferienzeiten – das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern sorgt auch für entspanntere Terminals und weniger Andrang an Bord.
Wer richtig sparen will, vergleicht die Preise verschiedener Reedereien und Zeitfenster. Scandlines, Stena Line und Bornholmslinjen haben oft spezielle Angebote für Familien, Pkw oder Camper. Ein Tipp, der sich lohnt: Häufig gibt es Kombi-Tickets für die Überfahrt und eine Rückfahrt oder spezielle Rabatte für Onlinebuchungen – hier also unbedingt vorab auf den Websites schauen!
Entspannt an Bord: Tipps für eine angenehme Überfahrt
Eine Fährüberfahrt ist weit mehr als nur ein Transportmittel – sie gehört schon zum Urlaub dazu! Nimm dir Zeit, das Auslaufen vom Deck aus zu beobachten, genieße einen dänischen Hotdog oder ein frisch gebackenes Zimtschneckenbrötchen aus dem Bordbistro und lass den Wind um die Nase wehen. Für Familien gibt es auf vielen Fähren Kinderecken und Spielebereiche, außerdem kannst du dich im Travel-Shop schon mal mit typisch dänischen Leckereien eindecken.
Wenn du empfindlich auf Seegang reagierst, gilt: Lieber mittig an Bord einen Sitzplatz nehmen und nach Möglichkeit eine kurze Überfahrt wählen. Packe eine kleine Reisetasche mit allem Wichtigen – Snacks, Lesestoff und die wichtigsten Reisedokumente sollten griffbereit sein, während das Auto unter Deck ruht.
Ausflugsziele diesseits und jenseits der Ostsee
Die Fährhäfen sind oft der ideale Ausgangspunkt für besondere Ausflüge. In Dänemark wartet südlich von Rødby das Naturreservat Maribo See, das sich wunderbar für einen ersten Spaziergang und Natur-Genuss eignet. Gedser hingegen lockt mit seinem Südspitze-Leuchtturm und dem kleinen, familiären Hafen – perfekt für einen Frühstücks-Stopp mit Blick auf die Ostsee.
Geht deine Reise in die andere Richtung, laden die deutschen Ostseeküstenorte wie Fehmarn, Travemünde oder Rostock dazu ein, vor oder nach der Überfahrt noch ein bisschen maritime Urlaubsstimmung zu genießen – ob beim Fischbrötchen im Hafen, Radfahren entlang der Promenade oder einem Sprung in die Ostseewellen.
Fazit: Mit ein wenig Planung wird die Fährüberfahrt nach Dänemark zum entspannten Start deines Urlaubs. Smørrebrød, Hygge und die dänische Gelassenheit warten schon auf dich – und die Überfahrt stimmt dich garantiert schon darauf ein!